Eine Wanderkarte, die eine Route in der Nähe von Lorch zeigt. Die Route beginnt in Lorch und führt durch verschiedene Höhenlagen wie das Jägerhorn (538 m). Die Karte zeigt auch nahegelegene Orte wie Trechtingshausen  und Aulhausen. Die Route ist in rot markiert und zeigt Höhenlinien sowie einige markante Punkte entlang des Weges

Mitte März waren wir am Rhein unterwegs und auch wenn diese Tour eher als Training für Wandersaison gedachtwar möchte ich sie euch kurz vorstellen und ein paar der Highlights mit euch Teilen. Los ging es in Lorch am Rhein und von dort aus schlugen wir einen Bogen über das Jägerhorn mit 538m. Dank der Wegführung und des Geografischen lage bot die Runde schöne Aussichten und einiges mehr.

Genuss und Geacker

Etwas was immer wieder im Rheintal und auch an dem bekanntesten Weg dort, dem Rheinsteig, findet sind kleine Selbstbedienungsläden am Wegesrand. So kann man zwischendurch immer mal etwas stärken.

Ein kleines Holzhäuschen mit der Aufschrift 'Hexenküche' steht in einer ländlichen Umgebung mit Blick auf einen Fluss und Berge. Das Häuschen enthält verschiedene Gegenstände wie Flaschen, Krüge, und eine Puppe. Neben dem Häuschen befindet sich ein Schild mit Informationen und einem Zeitplan.

Ein besonders Liebevoll gemachtes Exemplar haben wir auf unserer Tour entdeckt. Unter dem malerischen Namen „Hexenküche“ konnten dort neben Selbstgemachten Marmeladen auch kleine Souvenirs wie Magnete erworben werden.
Die malerische Aussicht im Hintergrund gab es dabei gratis dazu.

"Eine malerische Landschaft mit einem Fluss, der sich durch ein Tal schlängelt, umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln. Auf der rechten Seite des Flusses liegt ein kleines Dorf mit Häusern und Gebäuden. Der Fluss reflektiert das Sonnenlicht, und ein Boot ist auf dem Wasser zu sehen. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Berge unter einem klaren, blauen Himmel.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Das Rheintal im Allgemeinen aber auch unsere Runde lassen sich für längere wie auch kürzere Wanderungen empfehlen und bietet selbst außerhalb der Saison, wenn die Weinberge noch kahl sind, viel zu sehen und tolle Erlebnisse.
Distanz: 21,54 km
Dauer: 4:43 h
Anstieg: 531 m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert