Heute möchte ich euch keine Explizite Wanderung sondern gleich eine ganze Region Vorstellen.

Der Hunsrück ist ein in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegendes Mittelgebirge mit dem Erbeskopf (816 m ü. NHN) als höchster Erhebung. Als südwestlicher Teil des Rheinischen Schiefergebirges gehört es zu den älteren Gebirgen Deutschlands, deren Gesteine überwiegend aus dem Devon stammen und im Rahmen der variszischen Gebirgsbildung verfaltet wurden. (Wikipedia)

So viel zur Theorie, was diese Wanderregion aber so besonders macht ist die Anzahl und Qualität der Wanderwege. Neben Fernwanderwegen wie dem „Saar-Hunsrück-Steig (410km) , Soonwaldsteig (83km) und dem Ausoniusweg (118km) gibt es auch noch noch rund 112 sogenannte Traumschleifen die alle den Titel Premiumsweg tragen dürfen. Und das ist auch ihr Gutes recht. Liebevoll angelegte Wanderungen zwischen 6km und 20km in verschiedenen Schwierigkeitsgraden laden ein die Region und Natur kennen zu lernen und wunderschöne Orte zu entdecken. So führen viele der Schleifen zu Bergwerken, Burgen, Seen und Flüssen.

Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
Elisabeth von Arnim

Die Beschilderung ist so gut das man fast schon ohne Karten oder GPS laufen kann und überall am Wegesrand laden Bänke zum verweilen und rasten ein.


Alles in allem gehört der Hunsrück wohl zu den schönsten und Best erschlossensten Wanderregionen in ganz Deutschland und jeder, der gern in der Natur unterwegs ist, sollte diesen wunderschönen Flecken Erde unbedingt besucht haben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert